Nils Keppel sitz auf einer Matratze in einer Ecke vor einer weißen Wand

Nils Keppel

Foto
Marina Monaco
Text
Lotzi

Bei Nils Keppel trifft introspektiver Indie auf ordentlich Druck. Zwischen flirrenden Gitarren, wuchtigem Sound und persönlich, ehrlich, ein bisschen verletzlich, aber immer mit einem warmen Kern, bringt der aus der Pfalz stammende Musiker, Energie auf die Bühne. Kein glattgebügelter Popentwurf, sondern Musik mit ordentlich Nachhall.

Seine Songs tragen Spuren von Post-Punk, Alternative und einer gewissen Wut, die aber nie ziellos wirkt. Hier geht’s um mehr als Wohlfühl-Vibes: um Reibung, Resonanz und das Gefühl, dass Musik auch mal unbequem sein darf. Es ist handgemacht, nah dran und trotzdem größer als das eigenen Wohnzimmer. Seine Zeilen sind introspektiv, manchmal sperrig, nie beliebig – und genau das macht sie stark. Hier spricht jemand, der etwas zu sagen hat, ohne sich in Parolen zu verlieren. Es geht um das Zwischenmenschliche, um Unsicherheiten, um Druck von außen und innen – aber ohne Pathos, dafür mit Haltung.

Lautstärke trifft auf Sensibilität, Dreck auf Feinfühligkeit. Weil es hier nicht nur um den perfekten Moment geht, sondern auch um die dazwischen. Um Reibung, Resonanz und das, was bleibt, wenn der letzte Ton verklungen ist.



Rundschreiben

Sponsor*innen
Lemonaid - LogoStadtwerke Neustrelitz - LogoVercel logoneuwo - LogoLübzer - Logo
Medienpartner*innen
DIFFUS - Logodetektor.fm - LogoFluxFM - Logotaz - LogoRausgegangenLogo Picky Magazin
Gefördert von
Initiative Musik - LogoStaatsministerium für Kultur und Medien - LogoEuropean Talent Exchange - LogoLogo der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Immergut Festival / Am Bürgerseeweg 28 / 17235 Neustrelitz
Programmänderungen bleiben dem Immergutrocken e.V. als Veranstalter vorbehalten. Auf der Veranstaltungsfläche gilt die Hausordnung laut Aushang.

Made with ❤️, structured content powered by sanity.io, hosted by vercel.com

29.5. - 31.5.2025 ... noch 35 Tage!