Immergutzocken
2023 - Neues Jahr, Neues Zocken. Der Fußball hat in den letzten Monaten gelitten und zuletzt vor allem durch das WM Debakel der Fifa in Katar.
Es gilt also zu zeigen, dass Fußball mehr kann, dass Fußball für Alle da ist, dass das Rudolf-Harbig-Stadion, der einzig wahre Fußballtempel ist und dass das Immergut Zocken, DER Titel ist, den es zu sichern gilt. Den es zu begehren gilt. Den es zu gewinnen gilt.
Im letzten Jahr konnte sich ein neues Team im Zocken-Kosmos erproben und den Titel, den Sieg der Siege, nur leicht verpasst, werden die Otter*innen es auch in diesem Jahr versuchen, den Pokal für sich zu ergattern. Wer sich mit ihnen, dem 1. FC Pfeffi oder dem HRTBRNDKMMND anlegen will, sollte den besten Motivationsspruch auskramen, Stollenschuhe wieder sauber kratzen und Trikot auf links drehen.
Sammelt euch zusammen, wie Silvia Neid 2016 das Team für Olympiagold, kurze Flugpost an trainer@immergutrocken.de und ab mit euch auf den Bolzplatz, damit die eingestaubten Flanken und Hackentricks bis zum großen Immergut-Zocken wieder vorzeigbar sind.
F A K T E N
Spieltag: Sonntag, 28. Mai
Bolzplatz: Rudolf-Harbig-Stadion, Pappelallee 17, eine kurze Aufwärmrunde entfernt
Spielbeginn: 11:30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr
Spielregeln: solltet ihr kennen
Quali: Wer mit Zielsicherheit glänzt, qualifiziert sich am Festivalsamstag gegen 15:30 Uhr an der Torwand für die Fangruppen, wir suchen motivierte Spieler*innen, also keine Scheu!