
Paula Carolina
Anfang 20 und gerade nach Berlin gezogen. Auf einer Hausparty von deinen Studi-Freund*innen sitzt du neben neu gemachten Bekanntschaften in einer völlig fremden WG-KĂŒche auf dem Boden und schlĂŒrfst aus einem leeren Marmeladenglas den Sekt, der gerade vom Balkon geholt wurde. An der Wand hĂ€ngt neben Analog-Fotos und Theaterplakaten auch eine bunte Lichterkette, die im Takt der Musik vom Zimmer nebenan blinkt. Du unterhĂ€ltst dich mit deiner neuen Bekanntschaft, die ein buntes Langarmshirt, darĂŒber eine 90er Trainingsjacke von Adidas und eine Frisur, die einem Vokuhila Ă€hnelt, trĂ€gt, darĂŒber, wie unzufrieden du mit deinem neu gewĂ€hlten Studium bist.
Plötzlich lĂ€uft im Zimmer nebenan dieser SongâŠ
âMama, Mama, Mama der Mann da vorne trĂ€gt ein Kleid
Hab ich vor der TĂŒr gefunden, find ich geil, stell auf eBay rein
Da vorne vor dem SpĂ€ti pafft Giffey mit der Polizeiâ
Die Mischung zwischen dem markanten Gitarrensound auf dem Techno-Beat und der Stimme kommt dir irgendwie bekannt vor.
Ihr geht beide rĂŒber ins andere Zimmer zur Musik und jetzt fĂ€llt es dir wieder ein. Der Song kommt von Paula Carolina! Nachdem du ihn mehrmals auf Tiktok gehört hast, hast du dir sofort Tickets fĂŒr ein Festival gekauft, auf dem sie gespielt hat.
âDen hab ich mal live gehört auf dem Immergut Festival, das war echt das beste Konzert meines letzten Sommers!â sagst du zu deiner neuen Freundin.
Sie lÀchelt.
Paula Carolina zĂ€hlt wahrscheinlich zu den relevantesten Newcomerinnen des letzten Jahres und hat nicht nur mit ihrer Remix-Version zu Schreien!, sondern auch mit sĂ€mtlichen anderen Hits bewiesen, dass ihre Schrei-Es-Raus-AttitĂŒde funktioniert und nicht nur junge Menschen abholt. Sie behandelt in ihren Songs Themen wie mentale Gesundheit, Feminismus oder auch einfach ganz banal das Kein-Bock-Haben. Finden wir gut. Paula und wir freuen uns sehr, mit dir beim Immergut 2024 in bester Gesellschaft zu sein!