Die Band steht vor einem blauen Hintergrund, auf dem eine florale Blume zu erkennen ist

mary in the junkyard

Foto
Steve Gullick
Text
Charlotte

Wenig war 2024 so verlässlich, wie die Antwort auf meine liebste Neuentdeckung im letzten Jahr - immer und immer wieder mary in the junkyard

Beim Immergut wird oft von kleinen “Liebesbriefe” für die Künstler*innen geschrieben, die sich in den Website-Tiefen verstecken. Das wird jetzt auch einer.

Im vergangenen August klangen mary in the junkyard wie noch nie gehört (irgendwo zwischen ganz neu und ein bisschen leicht komplex) und im gleichen Moment wie ein vertrauter Zufluchtsort. Nach Verstecken in einer anderen Welt - mit Monstern, die keine Monster sind, mit denen man sich arrangieren könnte und immer ein bisschen nach dem Schein von Gefahr, der sich in Wärme und Zuversicht wandelt.

Sie selbst beschreiben ihre Musik als angry weepy chaos rock

Die Songs über Geister, das Vermissen, das Finden von eigenen Träumen (ja, wovon träumen wir eigentlich?) und kleinen Paradiesen werden von Claris bestimmt zerbrechlicher und fast wütender Stimme getragen. Gemeinsam mit Saya und David ist das Trio aus London Teil der Szene rund um die Windmill-Bühne in Brixton. Sie machen verträumten Art Rock - mit prägnanten Gitarren, Folk, klassischen Einflüssen in Form von Cello- oder Violaklängen und alles dabei bleibt ganz sanft.

Große Vorfreude mary in the junkyard in der kleinen (auch manchmal unheimlichen) Neustrelitz-Welt Ende Mai willkommen zu heißen. Das passt so gut, die Aufregung steigt, das wird ein Fest, hach!

P.S. Vielleicht bleibt das für mich auch die verlässlichste Antwort auf den Geheimtipp vom 25. Immergut Festival, wer weiß.

Rundschreiben

Sponsor*innen
Lemonaid - LogoStadtwerke Neustrelitz - LogoVercel logoLogo substanzneuwo - LogoLübzer - LogoBillieGreen Logo28Black
Medienpartner*innen
DIFFUS - Logodetektor.fm - LogoFluxFM - Logotaz - LogoRausgegangenLogo Picky Magazin
Gefördert von
Initiative Musik - LogoStaatsministerium für Kultur und Medien - LogoETEP - LogoLogo der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Immergut Festival / Am Bürgerseeweg 28 / 17235 Neustrelitz
Programmänderungen bleiben dem Immergutrocken e.V. als Veranstalter vorbehalten. Auf der Veranstaltungsfläche gilt die Hausordnung laut Aushang.

Made with ❤️, structured content powered by sanity.io, hosted by vercel.com

29.5. - 31.5.2025 ... noch 97 Tage!