
Antony Szmierek
Antony Szmierek kommt aus England – aus Manchester.
Das hört man sofort. An den angestimmten Themen der Texte, an den markanten Beats und vor allem am Akzent und einer Sprechweise, die mich sofort an Mike Skinner erinnerten. „It’s Too Late“, „Turn the Page“ oder „Blinded by the Lights“ – all das kommt zurück. Aber eben nicht in einem 2000er-Kleid, eher langsamer, eher reduzierter, sondern im Sound von 2025 mit mehr Layern und mehr Einflüssen und vor allem mit mehr Tempo.
Ein Sound, der beim U-Bahn-Fahren passt, genauso wie aufs Fahrrad oder in den Club. Bleibt live aber im Kontext einer Band mit 4 Personen auf der Bühne und viel Verve und Energie, die überspringt.
Auf einer Festivalbühne in unseren Gefilden dann zuerst beim Immergut zu sehen. Gespannt? Ich auch. Denn wie im gleichnamigen Song des gerade erschienenen Albums „Service Station At The End Of The Universe“ mehrmals angekündigt wird: The best is yet to come.